Nadjas Hopfen-Spielplatz ist zurück und das mit der dreifachen Dosage, die wohl bisher die Bieridee des Jahres ist. Wie das Triple Dry Hopped NEIPA schmeckt, erfahrt Ihr in der Review:
DIPA
Das zweite Date steht an. Und seid ihr nervös? Könnt ihr sein, denn Die Orange Version des DIPAs von Rock City Brewing, war innerhalb weniger Stunden ausverkauft.
Rock City Brewing – Second Date (Orange Edition)
Mit Comet und Centennial geht dieses rumänische DIPA an den Start und es erwartet uns ein Hopfenspektakel für die Sinne:
Hop Hooligans – Collision Course
Eine doppelte Ladung Citra Hopfen kam in dieses Double IPA aus den Niederlanden. Rock City Brewing hat den Versuch mit dem tollen Aromahopfen gewagt. Und hier ist es:
Rockcitybrewing – Double Citra Dipa
Die Frontaal Brauer aus Breda, wissen wie viele niederländische Kreativbrauer genau wo der Hopfenhammer hängt. Im heutigen New England DIPA geht es um Hazebro Chad:
Frontaal – Chad
In einer Gesellschaft wäre es doch Mal toll die Fassung zu verlieren um einfach Mal so sein zu dürfen, wie man sein möchte. Nicht immer muss man alle Manieren befolgen, sondern vielleicht auch Mal den „Bastard“ raushängen lassen. Und genau das steckt im DIPA von Horizont.
Horizont – Double Gentle Bastard
Ihr kennt das: Eine wichtige Aufgabe steht an und Ihr müsst diese mit Eurem Rechner erledigen und dann fährt diese verdammte Kiste nicht hoch und vereppelt Euch noch mit dem tollen Fehlerbild, dem BlueScreen. Eigentlich bin ich dann im Job dafür zuständig um den Fehler zu beheben. Bei Península und BrewHeart scheint das System aber auch ohne meine Hilfe wieder gut durchgebootet worden zu sein.
Cervecera Península/ BrewHeart – Blue Screen
Oh Captain my Captain….die ewige Suche nach dem Schatz macht den Piratenkapitän mürbe. Doch plötzlich eine Eingebung. Hisst das Segel und lichtet die Anker und schippert gen Hopfen-Neuland nach Rumänien:
Hop Hooligans – Hold Fast
Ein Bad im Bierhotel auf frischen Hopfendolden. Das ist doch für die meisten Beer-Geeks von uns doch der Himmel. So müssen sich auch die vier Beer Engineers von de Moersleutel gedacht haben, als sie das Neue HopTub Bier entworfen haben. Wie das Double IPA schmeckt, erfahrt Ihr in der Review:
De Moersleutel – Hop Tub
Wie sagte doch einst Bruce Willis? „Ich mache keine halben Sachen?“ So sieht es auch am Timmemdorfer Strand aus, wenn Eric und Oliver Ihre hopfenbetonten Biere präsentieren. Denn mit dem Durchschnitt geben sich die Eishockey-Fans nicht zufrieden: