Ein Schwarzbier, dass mit Erlenholz-Rauchmalz gebraut wurde. Sowas gibt es jetzt neu in der Schlenk-Familie:
Startseite » Biertests / Reviews »
untergärige Lagerbiere
Ein Bier, einschlägig wie eine Hopfengranate? Ab geht das Konzert mit dem Trooper Progressive Lager, powered by Iron Maiden:
Crew Republic / Iron Maiden – Trooper Progressive Lager
Zurück in die Vergangenheit. Ein Rotbier, wie es wahrscheinlich vor dem 19. Jahrhundert immer war: Rauchig, kernig, fruchtig. Die Schlenkerla Weichsel:
Heller Bräu Trum – Aecht Schlenkerla Weichsel
Ein neues Jahr, ein neues Gesellenstück. Dieses Jahr haben die Brauer-Azubis bei Schlappeseppel ein Sommerlager gebraut.
Eder & Heylands – Schlappeseppel Gesellenstück No. 4 – Edel Sommer Lager
Ein tradtitionelles fränkisches Nationalgericht bekommt heute die passende Bierbegleitung. Aus Pyras kommt das Schäuferla Seidla:
Pyraser Landbrauerei – Schäuferla Seidla
Hoppy Beersday liebes Craftwerk-Team. Zu ehren dessen verkosten wir das limitierte Lagerbier.
Craftwerk – Lager (10 Years Birthday Edition)
Spannendes Collab aus Spanien: Top 5 ist ein kaltgehopfter Weizendoppelbock, der durchaus den deutschen Pendants Konkurrenz machen kann:
La Quince / Cervezas Speranto – TOP 5
Ein echtes Stück Brautradition kommt heute ins HoppiThek-Glas. Das Tucher Rotbier wurde so ähnlich eingebraut, wie schon vor mehr als 700 Jahren: