Ein spannendes, dunkles Bier kommt heute in die HoppiThek Verkostung. Das Imperial Black Prototyp verbindet mehrere Bierwelten:
Startseite » Biertests / Reviews »
untergärige Lagerbiere
Ein Rotbier wie aus dem Bilderbuch. Ob wir da ein Märchen aus Franken erzählen, lest Ihr in der Review:
Schanzenbräu – Rotbier
Heute haben wir eine wahre Weizenbier-Rarität im Glas. Den Bajuwarus aus Bayreuth gab es sonst immer nur als Beigabe zum Kistenkauf im Getränkemarkt:
Brauerei Gebr. Maisel / Maisel’s Weisse – Bajuwarus
Das Brauhaus Leikeim ist für seine Bierspezialitäten bekannt. Und zur Winterzeit, gibt es das fränkische Pendant zum nordischen Winter Warm. Auf zur Wintertraum Verkostung:
Brauhaus Leikeim – Wintertraum 2022
Ein wunderbarer, traditioneller Bock kommt heute ins HoppiThek-Glas. Der Bayreuther Bock spricht für sich:
Bayreuther Brauhaus – Bockbier 2022
Hippie-Time in der HoppiThek. Flower Power im Hellen Bier. Wunderbar erfrischend und kaltgehopft. Aber lest selbst:
Schönbuch Braumanufaktur – Lucky Experience
Ein kerniges Rotbier aus Franken kommt heute ins Verkostungsglas. Schauen wir, was das Rote von Bernd so kann.
Bernd das Bier – Nordic Red
Ein Schwarzbier aus Dänemark kommt heute ins HoppiThek-Glas. Gebraut wird bei Hancock ausschließlich mit Saazer Hopfen. Und diesen Edelhopfen schmeckt man.
Hancock – Black Lager
Das erste Zoigl in der HoppiThek und ein Teilnehmer beim diesjährigen Lieblingsbier! Wettbewerb. Schauen wir mal, wie es schmeckt:
Scherdel Bier – Zoigl
Heute haben wir unser erstes Grünhopfen-Bier im Jahre 2022 im Glas. Ob das Hopfenpflücker-Pils aus Pyras auch in diesem Jahr gut abschneidet, erfahrt Ihr in der Review: