Lagerfeuer-Zeit in der HoppiThek. Ihr zeltet und braucht ein richtiges Bier für die Akkustik-Gitarre am Lagerfeuer-Kreis, dann hat die Munich Brew Mafia das Richtige für Euch
Imperial Stout
Drei Kutten aus dem Baltikum kommen heute ins Glas. Recht gruselig und schwarz diese Gestalten. So schwarz wie das Bier, aber sicherlich nicht so gruselig im Geschmack. Pühaste, Zagovar und AF Brew wissen, wie Man starke Biere braut: õhtusöök und Nastrovje!
Pühaste / Zagovor / AF Brew – Trinity in Black
Und ein zweites Mal braut Frontaal zusammen mit the Bruery ein fassgereiftes Stout hergezaubert. Dieses Mal ist es sogar mit etwas Schärfe ausgestattet. Also los geht es nach Mexico:
Frontaal / The Bruery – I’ve got friends in the music Business B.A. Blend 2 (Bourbon, Armagnac und Calvados)
Ihr habt immer Eure French-Press dabei. Seit Experten in Röstgrad und Bohnenqualit. Ihr steht auf Echten Kaffeegenuss und Ihr bekommt von Herrencremé nie genug? Na dann kommt hier DIE Dose für Euch:
De Moersleutel / Frontaal – Give or Take
In der Musikszene gab es das ja schon oft, dass man einander hilft, Oder gemeinsame Songs schreibt. Genauso ist es auch in der Craftbeer-Szene. Die Brauer tauschen Rezepturen aus und machen gemeinsame Collab-Sude. So auch bei unserem Ersten Bier-Post des Jahres 2021. The Bruery und Frontaal lassen ein Imperial Stout aus dem Fass. Prost Neujahr!
Frontaal/ The Bruery- I’ve got friends in the music Business (B.A. Blend 1)
Da ist es wieder, unser Weihnachtsfest. In der Craftbeer-Szene wird schon früh Im Herbst darüber gesprochen, welche Biere wer zu Weihnachten köpfen mag. Wir haben uns dieses Mal unter anderem für ein Barrel Aged Stout aus Schweden entschieden.
Stigbergets – Big Bourbon Barrel Aged Stout 2019
Imperial Stout und Alkmaar das können nur die Ingenieure von de Moersleutel sein. Heute gibt es den Mexikanischen Kuchen mit viel Schmieröl! Salud!
De Moersleutel – Smeerolie Mexicake
Die Berliner Luftbrücke ist ein geschichtsträchtiger Ort, der viele Flugzeuge und im Krieg auch viel Leid gesehen hat. Trmpelhof gibt es nicht mehr und der Rosinenbomber C-47 steht in den Flugzeugmuseen der Welt. Das Imperial Stout von BRŁO und Lervig steht sicher auch in vielen Vitrinen, sollte es zumindestens:
BRŁO / Lervig – Rosinenbomber
Ihr habt Euren Enkel auf dem Schoss und erzählt ihm eine Geschichte. Aber so langsam habt Ihr Lust Euch eine Koffein-Bombe zu genehmigen. Euer Enkel hat eine Idee. Er geht zum Bierkeller und bringt Euch ein dickes Stout aus Haarlem mit.
Uiltje Brewing – Grandpa’s Caffeine Fix
Wackelaugen und Striche als Gesicht auf einer weißen Dose. Spärliches Design, aber der Inhalt ist OHO! Ein Barrel Aged Imperial Stout in Rum und Bourbon Fässern gereift, mit starken 13% Alkohol und limitiert auf 1.000 Dosen. Na dann auf geht es nach Neumünster: