Salama Brewing – Equilibrium 003
Die Gleichheit im Körper und im Glas. Die passende Balance aus tollen Rohstoffen und Baukunst. Ja das ist Craftbeer. Und das die Finnischen Can-Giganten von Salama das können, wissen wir ja bereits.
Die Gleichheit im Körper und im Glas. Die passende Balance aus tollen Rohstoffen und Baukunst. Ja das ist Craftbeer. Und das die Finnischen Can-Giganten von Salama das können, wissen wir ja bereits.
Auf der leichten Welle schweben, einfach Mal fünf gerade sein lassen, eine lockere Zeit erleben, alles das müssen wir uns wesentlich öfter auf die Fahnenstange schreiben. Schwarze Rose aus Mainz lebt das mit Ihrem zugänglichen NEPA vor:
Wir suchen immer nach der Deklaration für Hohe Trinkbarkeit. Ich glaube Patricia und Sergío von Totenhopfen aus Luxemburg sind mit Ihren Bieren sehr nahe dran. Vom „Daily Nectar“ könnte man gut und gerne diverse Gläser trinken.
Bier-Festivals sind ja gänzlich ausgefallen in diesem komischen Jahr. Aber zum diesjährigen Un-Festival Tag zur Berliner Beer Week, haben Fuerst Wiacek und BrewDog ein Collab-Brew gebraut. Und das kommt heute ins Glas:
Ein New England IPA, was anders ist. Das kann nur von Thorsten Schoppe aus Berlin kommen. Bitter, fruchtig und lecker.
Saftige Angelegenheit Wir sind sehr froh, dass die Poppels Bryggeri aus Schweden uns die Möglichkeit gibt, ihre Biere bei uns in Deutschland und in der HoppiThek zu testen. „Wir streben nach maximalem Geschmack bei minimaler Umweltbelastung.“ Das ist das Credo von der mittlerweile größten Schwedischen Bio-Brauerei. Und ein weiterer toller Satz, der die Poppels Biere…