Zum Inhalt springen
HoppiThek GbR
Hopfendolde HoppiThek
  • Startseite
  • Biertasting und DienstleistungenErweitern
    • Aktuelle Events / KalenderErweitern
      • Events
    • HoppiThek-Bier-Abo
    • JGA – BierMoment buchen
    • Gutschein
    • Relive-Tasting „Bockbierzeit“
  • Über unsErweitern
    • Referenzen
    • Beersommelier to be
    • Merch und Partner
  • BierblogErweitern
    • Nadjas Hopfen-Spielplatz
    • Food & Beer
    • Biertestserie Oberfranken
    • alkoholfrei
    • Barrel Aged
    • Biertest in Kürze
    • Bierothek Beerfluencer
    • BIO-Bier
    • BrewDog 12 Beers of Christmas 2019
    • ObergärigErweitern
      • American Bitter
      • Englische AlesErweitern
        • BitterErweitern
          • Extra Special Bitter (ESB)
        • Dark Ale
        • English Strong Ale
      • Barleywine
      • Belgian AleErweitern
        • Farmhouse Ale
        • Triple
        • Witbiere
      • Trappistenbiere
      • Altbier
      • Kölsch
      • Pale Ale und India Pale AleErweitern
        • Session Pale Ale
        • Session IPA
        • Brut IPA
        • DDH
        • DIPA
        • Triple IPA
        • Triple Dry Hopped
        • New England Pale Ale
        • New England IPAErweitern
          • Triple NEIPA
        • IPA, West Coast
        • Imperial IPA
        • Session IPA
        • Saison-IPA
        • Sour-IPA
        • Pastry Sour-IPA
        • Wheat Pale Ale
      • Porter / StoutErweitern
        • Baltic Porter
        • Coconut Porter
        • Coffee Porter
        • Porter, British
        • Smoked Porter
        • Imperial StoutErweitern
          • Imperial Pastry Stout
          • Milk Stout / Sweet Stout
        • Winter Ale
      • Brown Ale, American
      • WeissbierErweitern
        • Wiess
        • Weizenbock
        • Weizendoppelbock
    • untergärige LagerbiereErweitern
      • BockbiereErweitern
        • fränkische Bockbiere
        • heller Bock
        • dunkler Bock
        • Doppelbock
      • Dortmunder Export
      • Helles
      • Kellerbier / Zwickel
      • Festbier
      • Märzen
      • Dunkel
      • PilsErweitern
        • Grünhopfen-Pils
      • Grünhopfen Biere 2021
      • Session Lager
      • India Pale Lager
      • Rauchbier
      • Rotbier untergärig
      • Steinbier
      • Wiener Lager
    • Brussels Beer Project
    • Frischhopfen
    • Genre-Zwitter
    • Grutbier
    • Kalea 2017
    • Kalea2019
    • Mexican Lager
    • Naturradler
    • Glutenfrei
    • Roggenbiere
    • SauerbiereErweitern
      • Berliner Weisse
      • Braunschweiger Mumme
      • Fruited Sour
      • Fruited Imperial Pastry Sour
      • Gose
      • Lambic
    • Sondersude
    • Sonstige Rezensionen
  • HoppiThek – HobbyThek die Bier-WerkstattErweitern
    • HoppiS on Tour
    • Unboxing
    • HoppiThek fragt nach:
  • Open Beer Talk
  • Impressum und DatenschutzErweitern
    • AGB
HoppiThek GbR

Beersommelier to be

Wir werden Biersommelière / Beersommelier und nehmen Euch in einem kleinen Kursmodul-Tagebuch ein bisschen mit.

Martin’s – White IPA
Beersommelier to be | Belgian Ale | Obergärig | Pale Ale und India Pale Ale

Martin’s – White IPA

VonPaddy 5. Oktober 2024

Martin’s White IPA: Klassisches India Pale Ale mit malzig-süßen Karamellnoten, Zitrusfrüchten und sanfter Hopfenbitterkeit.

Weiterlesen Martin’s – White IPAWeiter

Kursteil 16 : Wir sind Biersommeliers
Beersommelier to be

Kursteil 16 : Wir sind Biersommeliers

VonPaddy 5. Mai 20216. Mai 2021

Es ist geschafft! Nadja und ich haben den Kurs zur International Biersommelière zum International Biersommelier beendet. Wir blicken zurück auf 15 Wochen Wissenserweiterung:

Weiterlesen Kursteil 16 : Wir sind BiersommeliersWeiter

Kursmodul 15
Beersommelier to be

Kursmodul 15

VonPaddy 26. April 202126. April 2021

In Kursmodul 15 beschäftigten wir uns um die Frage wie sieht ein Online-Bier-Event gegenüber einem in Präsenz aus.

Weiterlesen Kursmodul 15Weiter

Kursmodul 14
Beersommelier to be

Kursmodul 14

VonPaddy 22. April 202122. April 2021

Das 14. Kursmodul führte uns in die Welt der BierCocktails und gab über einen spannenden Vortrag, Aufschluss über die Wahrnehmung unseres Lieblings-LEBENSMITTEL:

Weiterlesen Kursmodul 14Weiter

Kursmodul 13
Beersommelier to be

Kursmodul 13

VonPaddy 18. April 202118. April 2021

Das 13. Kursmodul führte uns auf eine spannende, kulinarische Reise zum Thema Bier-Pairing.

Weiterlesen Kursmodul 13Weiter

Kursmodul 12
Beersommelier to be

Kursmodul 12

VonPaddy 8. April 20218. April 2021

Im 12. Kursmodul Beschäftigten wir uns mit der komplexen und sehr interessanten Welt der fassgereiften Biere und welche Gläser die Besten für die entsprechenden Bierstile sind.

Weiterlesen Kursmodul 12Weiter

Kursmodul 11
Beersommelier to be

Kursmodul 11

VonPaddy 6. April 20216. April 2021

In Kursmodul 11 bekamen wir einen Einblick in Bierrechte und die Hygiene in der Schanktechnik und beim einschenken. Als Gast durften wir sogar den Geschäftsführer des Deutschen Brauerbundes begrüßen:

Weiterlesen Kursmodul 11Weiter

Kursteil 10
Beersommelier to be

Kursteil 10

VonPaddy 25. März 202125. März 2021

Ab dem Modul 11 hat eine Wendung in unserem Biersommelier-Kurs stattgefunden. Wir haben die Bierwelten und Bierstile hinter uns gelassen und beschäftigen uns nun mit der Vorbereitung auf die Arbeit als Biersommelier.

Weiterlesen Kursteil 10Weiter

Kursteil 9
Beersommelier to be

Kursteil 9

VonPaddy 24. März 202124. März 2021

Im Modul 9 ging es um die amerikanische Bierwelt und das Craftbier. Wir beleuchteten, dass US-Bier nicht immer nur Bud Light ist, sondern auch viel Kreativität mitbringt.

Weiterlesen Kursteil 9Weiter

Kursteil 8
Beersommelier to be

Kursteil 8

VonPaddy 14. März 202114. März 2021

In Kursmodul 8 ging es um die vielfältige, belgische Bierkultur.

Weiterlesen Kursteil 8Weiter

Seitennavigation

1 2 Nächste SeiteWeiter

© 2025 HoppiThek GbR - WordPress Theme von Kadence WP

  • Startseite
  • Biertasting und Dienstleistungen
    • Aktuelle Events / Kalender
      • Events
    • HoppiThek-Bier-Abo
    • JGA – BierMoment buchen
    • Gutschein
    • Relive-Tasting „Bockbierzeit“
  • Über uns
    • Referenzen
    • Beersommelier to be
    • Merch und Partner
  • Bierblog
    • Nadjas Hopfen-Spielplatz
    • Food & Beer
    • Biertestserie Oberfranken
    • alkoholfrei
    • Barrel Aged
    • Biertest in Kürze
    • Bierothek Beerfluencer
    • BIO-Bier
    • BrewDog 12 Beers of Christmas 2019
    • Obergärig
      • American Bitter
      • Englische Ales
        • Bitter
          • Extra Special Bitter (ESB)
        • Dark Ale
        • English Strong Ale
      • Barleywine
      • Belgian Ale
        • Farmhouse Ale
        • Triple
        • Witbiere
      • Trappistenbiere
      • Altbier
      • Kölsch
      • Pale Ale und India Pale Ale
        • Session Pale Ale
        • Session IPA
        • Brut IPA
        • DDH
        • DIPA
        • Triple IPA
        • Triple Dry Hopped
        • New England Pale Ale
        • New England IPA
          • Triple NEIPA
        • IPA, West Coast
        • Imperial IPA
        • Session IPA
        • Saison-IPA
        • Sour-IPA
        • Pastry Sour-IPA
        • Wheat Pale Ale
      • Porter / Stout
        • Baltic Porter
        • Coconut Porter
        • Coffee Porter
        • Porter, British
        • Smoked Porter
        • Imperial Stout
          • Imperial Pastry Stout
          • Milk Stout / Sweet Stout
        • Winter Ale
      • Brown Ale, American
      • Weissbier
        • Wiess
        • Weizenbock
        • Weizendoppelbock
    • untergärige Lagerbiere
      • Bockbiere
        • fränkische Bockbiere
        • heller Bock
        • dunkler Bock
        • Doppelbock
      • Dortmunder Export
      • Helles
      • Kellerbier / Zwickel
      • Festbier
      • Märzen
      • Dunkel
      • Pils
        • Grünhopfen-Pils
      • Grünhopfen Biere 2021
      • Session Lager
      • India Pale Lager
      • Rauchbier
      • Rotbier untergärig
      • Steinbier
      • Wiener Lager
    • Brussels Beer Project
    • Frischhopfen
    • Genre-Zwitter
    • Grutbier
    • Kalea 2017
    • Kalea2019
    • Mexican Lager
    • Naturradler
    • Glutenfrei
    • Roggenbiere
    • Sauerbiere
      • Berliner Weisse
      • Braunschweiger Mumme
      • Fruited Sour
      • Fruited Imperial Pastry Sour
      • Gose
      • Lambic
    • Sondersude
    • Sonstige Rezensionen
  • HoppiThek – HobbyThek die Bier-Werkstatt
    • HoppiS on Tour
    • Unboxing
    • HoppiThek fragt nach:
  • Open Beer Talk
  • Impressum und Datenschutz
    • AGB