Bierkalender (Craft Edition DE 2019) – Kraftbierwerkstatt – Sud No.1
| | |

Bierkalender (Craft Edition DE 2019) – Kraftbierwerkstatt – Sud No.1

Der 6. Dezember hält ein Bier bereit, dass von der Kraftbierwerkstatt ins Leben gerufen wurde. Und zwar deren erster Sud. Die Kraftbierwerkstatt hatten wir ja schon in der Vergangenheit auf unseren Kanälen. Die Besonderheit an diesem Bier ist es, dass es sowohl obergärig, als auch untergärig ist, das Ganze mit fünf Hopfensorten und einer Kalthopfung….

Biertestserie Oberfranken : Brauhaus Binkert – Main Seidla Original
| | | |

Biertestserie Oberfranken : Brauhaus Binkert – Main Seidla Original

Eher Märzen statt „Pils“ Auf Empfehlung von Herrn Hertrich (Hopferei Hertrich, lässt seine VETO – Biere hier brauen), habe ich mir auch Biere des Brauhaus Binkert aus Breitengüßbach mitgebracht. Die Brauerei besteht seit 2012 und hat eine schöne Palette an Bieren, am meist regionalen Markt. Der Diplom- Braumeister und Biersommelier Jörg Binkert, eröffnete diese anlässlich…

Rieder – Honigbier
|

Rieder – Honigbier

Aus dem Kalea Bierabo habe ich mal wieder eine Bierspezialität aus dem Innviertel. Das Rieder Honigbier kommt mit einer hellgoldenen Farbe und einer weißen Krone ins Testglas. Es duftet wunderbar malzig. Im Antrunk erkennt man sofort eine weiche Honignote, allerdings ist auch der Alkohol etwas prägend. Vanille und eine dezente Hefenote in einer doch weichen…

Craft Country – DA’HOAM

Craft Country – DA’HOAM

Craft Country darf den Österreichischen Kalea Bieradventkalender 2016 eröffnen. Inhalt des 1. Türchens ist das DA’HOAM. Deklariert als „Tiroler Hausbier“ Und wenn das Bier dort im Brauhaus so schmeckt, wie dieser Sud, dann komme ich gerne mal nach Hall in Tirol um den Jungs um Jürgen Ladstätter mal über die Schulter zu schauen. Vorab, es…

Arrogant Bastard Ale – Stone Brewing
|

Arrogant Bastard Ale – Stone Brewing

„It’s not too expensive, your too cheap“ Arrogant kommt es daher, mein zweites Stone Brewing-Schätzchen. Dies ist vielleicht auch zu schön ausgedrückt; es ist eher bestimmend, gar prägend. Und das vor allem im Geschmack. Stone Brewing CEO Greg Koch hat in Amerika 1997 ein innovatives Starkbier auf den Markt gebracht. Ein Genre-Zwitter zwischen Amber Ale…

Wildwuchs BOCK O´Range
|

Wildwuchs BOCK O´Range

Heute darf ich euch endlich einen Sud vorstellen, den mir Matthias Kopp von der Bier-Faktur e.K. freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat. Von der Elbe fließt das Wildwuchs „BOCK O‘ RANGE“ ins HoppiThek Testglas. Fakten: 7,9 % Alkoholgehalt Gersten- und Weizenmalz aus kontrolliert ökologischem Anbau; Hopfen (Mandarina Bavaria), Hefe Braumeister Friedrich Mathis lässt uns ein Bernstein-Oranges,…