Sierra Nevada – Summerfest
Sierra Nevada – Summerfest: Frisches Pils mit Zitrusnoten im Test
Hier werden Biere aus dem Genre „Pils“ getestet.
Sierra Nevada – Summerfest: Frisches Pils mit Zitrusnoten im Test
Heute haben wir unser erstes Grünhopfen-Bier im Jahre 2022 im Glas. Ob das Hopfenpflücker-Pils aus Pyras auch in diesem Jahr gut abschneidet, erfahrt Ihr in der Review:
Heute haben wir das neue 0.0 Herb von Bitburger im Glas. Es ist das Pendant zum blauen 0.0 alkoholfrei. Wie es schmeckt erfahrt Ihr hier:
Ein fränkisches Pils aus der traditionsreichen Brauerei Fässla kommt heute ins HoppiThek-Glas. Vielleicht erfahrt Ihr auch was über den Zwerg auf dem Etikett:
Bambule! Das ist der Ausruf für Krawall und Remmidemmi in Hamburg. Und auf St. Pauli hat man kürzlich hieraus ein neues Flagship-Pils gebraut. Mal sehen ob es schmeckt:
Heute beschäftigen wir uns mit Deutschlands beliebtestem Bierstil. Das Pils!
Rosenmontag in Mainz am Rhein! Wir sind zwar nicht dann und dort geboren, aber ein Pilsbier gibt es dort auch, fast wie in unserer Heimatstadt:
Und ein weiterer Kandidat in unserer Grünhopfen-Serie. Die Landbrauerei Schönram braut dieses Spezial Bier auch jährlich ein. Was Braumeister Eric Toft dieses Jahr gezaubert hat, lest Ihr hier:
Auch Viereth-Trunstadt meldet „Grünhopfen Pils“ fertig! Und die Oberfränkischen Brauer liefern erneut. Es heißt Silber beim Meiningers Award:
Die Geschichte von „Heinz“ ist bekannt in Lahnstein. Und das hier aus der Story ein Grünhopfenbier entstanden ist, ist genauso großartig wie der Hopfenheinz selbst: