Das nächste Juicy IPA aus der neuen Brauerei von Fuerst Wiacek. Dieses Mal gab es Unterstützung aus Kanada. Ab geht es auf den Cross Trainer:
Startseite » Biertests / Reviews »
DIPA
Fuerst Wiacek aus Berlin haben endlich Ihre neue, eigene Brauerei und hier kommt nun auch ein Bier aus diesen Kesseln! Sexyness im Glas:
Fuerst Wiacek – HAWT
Das TrueBrew tolle Dosenbiere können, haben sie auch schon in unseren Reviews gezeigt. Und auch das Big Vibe, ein Double NEIPA, kann was. Vor allem eine interessante Hopfen-Kombination:
True Brew – Big Vibe
Ob Cassius Clay jemals mit dem Bierstil des Brut IPAs zurechtgekommen wäre? Na was sag ich da…natürlich wäre er das. Genau wie ich mit diesem Bier aus Haarlem sehr zufrieden bin:
Uiltje Brewing – Muhammad Owlie
Nadjas Hopfen-Spielplatz ist zurück und das mit der dreifachen Dosage, die wohl bisher die Bieridee des Jahres ist. Wie das Triple Dry Hopped NEIPA schmeckt, erfahrt Ihr in der Review:
Braumanufaktur Hertl / Munich Brew Mafia – Impfstoff Dreifache Dosage
Das zweite Date steht an. Und seid ihr nervös? Könnt ihr sein, denn Die Orange Version des DIPAs von Rock City Brewing, war innerhalb weniger Stunden ausverkauft.
Rock City Brewing – Second Date (Orange Edition)
Mit Comet und Centennial geht dieses rumänische DIPA an den Start und es erwartet uns ein Hopfenspektakel für die Sinne:
Hop Hooligans – Collision Course
Eine doppelte Ladung Citra Hopfen kam in dieses Double IPA aus den Niederlanden. Rock City Brewing hat den Versuch mit dem tollen Aromahopfen gewagt. Und hier ist es:
Rockcitybrewing – Double Citra Dipa
Die Frontaal Brauer aus Breda, wissen wie viele niederländische Kreativbrauer genau wo der Hopfenhammer hängt. Im heutigen New England DIPA geht es um Hazebro Chad:
Frontaal – Chad
In einer Gesellschaft wäre es doch Mal toll die Fassung zu verlieren um einfach Mal so sein zu dürfen, wie man sein möchte. Nicht immer muss man alle Manieren befolgen, sondern vielleicht auch Mal den „Bastard“ raushängen lassen. Und genau das steckt im DIPA von Horizont.