Auch ein Helles geht mal zur Weihnachtszeit
Bierstil: Helles
Vergärung: untergärig
Alkoholgehalt: 5,0 %
Hopfen: Tradition
—
👁Aussehen
Ein mitteltrübes, glänzendes Gold lädt mit stattlichem, gemischtporigem, hellweißem Schaum zum Genuss ein. Optisch klassisch und ansprechend.
👃Duft
Eine warme, einladende Aromatik von frisch gebackenen Waffeln, toastigen Noten und einem Hauch von Honigmelone. Der Duft strahlt Harmonie aus und weckt die Vorfreude.
👅Geschmack
Das Bier präsentiert sich weich und sehr schlank, mit einer angenehmen Leichtigkeit. Leicht zitrische Noten, ein Hauch von Stachelbeere und eine dezente Restsüße prägen den Geschmack. Die malzaromatische Basis wird im Abgang von einer leichten Hopfenbittere und einer minimal astringierenden Note begleitet. Insgesamt ein wunderbar durchtrinkbares, erfrischendes Bier – ideal als Durstlöscher.
—
Food-Pairing
Leichte Vorspeisen wie Caesar Salad oder Kräuterquark mit Pellkartoffeln.
Weihnachtsgebäck, insbesondere Vanillekipferl, um die süßen Honig- und Malznoten hervorzuheben.
Milde Käsesorten wie Camembert oder Butterkäse.
Fazit
Ein erfrischendes und unkompliziertes Helles mit einer subtilen weihnachtlichen Anmutung. Perfekt für gesellige Abende in der Adventszeit – ob beim Weihnachtsmarktbesuch oder gemütlich zu Hause.