Dunkles Röstmalz-Starkbier
Bei der Brauerei Schlappeseppel aus Grossostheim, durften die Brauer-Azubis nun zum Dritten Mal ein „Gesellenstück“ als Bier einbrauen. Im Jahr 2021 durfte Nicolas Fries einen dunklen Doppelbock einbrauen, der mit 20°Plato und 9% Alkohol schon ein starkes, Stück geworden ist. Limitiert gibt es das Bier seit Februar 2022 zu kaufen. Verwendet wurden Pilsener-, Münchener-, Chocolate-Malz und ein Schuss Rauchmalz.
Im Glas zeigt sich ein schwarzrotes, relativ klares Bier. Die leicht getönte, feinporige Schaumkrone legt sich über das Bier und klebt am Glasrand. Hier kann man schon den höheren Alkoholgehalt erkennen.
In der Nase entfaltet sich die ganze Breite der Röstaromatik. Kaffee, dunkle Schokolade, etwas Teer und Rauch.
Im Antrunk muss sich die Zungenspitze erst einmal an die Stärke gewöhnen, man erkennt dann aber den breiten Malzcharakter. Bittere Schokolade, Kaffee und diese feine Schinken-Rauch-Note. Ein volles, aromatisches Mundgefühl. Noch gut ausgeprägte Kohlensäure und hinten schon auch der wärmende Abgang durch den Alkohol.
Fazit: Definitiv ein Genießerbier, für vor den Kamin an kalten Tagen. Unbedingt wärmer zu genießen und nicht kühlschrankkalt. Nur so entfaltet sich der ganze Fächer der Aromatik bei diesem Bier. Ein starkes Gesellenstück.
Sommelier-Quickpass / Facts:
Vergärung: untergärig
Bierstil: Doppelbock, dunkel
Alc. 9,0%
Stammwürze: 20°Plato
Trinktemperatur: 10-12°C
Glas-Empfehlung: Verkostungsglas
Food-Pairing:Knäckebrot mit geräuchertem Schinken, Frischkäse und frischen Kräutern, Sous Vide gegarter Schweinebauch auf Zuckererbsenpüree und Doppelbockglace (Offizielle Braumeister-Empfehlung)
Musik-Empfehlung: Deftones – Rosemary