Die Liebeserklärung als Bier
Endlich ist es auf dem Kanal! Octobräu! Das Bier aus Mittelhessen, zwischen Gießen und Wetzlar, aus Mittelhessen für die deutsche Craftbier-Szene. Und dann direkt eine Liebeserklärung….
Die selbsternannte Popup-Mikrobrauerei „Octobräu“ macht seit 2018 die fast ausgestorbene Bierkultur in Mittelhessen wieder lebendig. Die vier Jungs haben klassisch mit dem Heimbrauen in heimischen Gefilden am Einkochautomat begonnen und kommen langsam in der Craftbier-Szene Deutschlands an.
Wie fast jede klassische Mikrobrauerei haben auch wir mit kleinen Einkochautomaten und Kochtöpfen in der heimischen Küche angefangen. Mit diesen beschränkten Mitteln ist es aber außerhalb des Bekanntenkreises nicht möglich Leute zu erreichen. Aus diesem Grund haben wir ein für uns neues und einzigartiges Konzept ausgearbeitet wie wir den Leuten handwerkliches Brauen wieder näher bringen können. Unsere Pop-Up Brauerei.
Octobräu über die Wege in die Craftbier-Welt
Gebraut wird in Atzbach, zwischen Gießen und Wetzlar und wenn keine Corona-Beschränkungen sind, gibt es ein Showbrauen im Feuerwehr-Truck, um ganz nah an den Fans zu sein.
„Malin Mandarina“ kommt heute ins neue Octobräu Glas. Ganz aktuell im Shop zu haben, auf www.octobraeu.de , sowie natürlich die aktuellen Bierspezialitäten. Mit dem Code „HoppiThek10“, habe ich für Euch mit den Jungs auch einen 10%igen Rabatt auf das ganze Sortiment ausgehandelt. Das lohnt sich doch!
Schwafeln wir aber über Malin….die Freundin eines der Brauer, die auch selbst beim Herstellen des ersten Sudes, des Pale Ales dabei war. Und „Mandarina“? Ja klar…der am meisten verwendete Hopfen „Mandarina Bavaria“, zudem aber auch noch Simcoe, Citra und Mosaic für den Hopfen-Cocktail. Zur Malz-Schüttung wurden Pilsener-, Wiener-, Münchener- und Cara Hell-Malz benutzt. Mit 25 IBU und 5,1 Volumenprozent Alkohol schweben wir auch noch auf einer typischen Skala.
Im Glas zeigt sich ein bernsteinfarbenes, mitteltrübes Bier, mit einer recht opulenten, fast cremig wirkenden Schaumkrone.
In der Nase finden sich dann fruchtige, etwas harzige Hopfennoten, sowie ein süßes Malzaroma ein.
Im Antrunk dann gleich dieses smoothe, fruchtig-weiche Mundgefühl, was sich wie ein Frucht-Karamellbonbon so durch den Trunk zieht. Was mir hier am ehesten auffällt, ist dieses tolle Malzbouquet unter der blumigen Hopfendecke. Dieses Pale Ale ist eine kunstvolle Hommage für ein ausbalanciertes Craftbeer. Und unter uns…Mein Gott, läuft das gut!
Fazit: Absolute Empfehlung für ein fruchtig und rundes Pale Ale. Handwerklich auf höchstem Niveau, muss es sich nicht vor anderen Pendants in der Szene verstecken.
9,0 HoppiPoints
Facts:
Alc. 5,1%
Stammwürze 12,5°Plato
Bittereinheiten 25IBUs
Farbe 10EBC
Malz: Pilsener Malz, Weizen Malz, Münchner Malz, Cara Hell
Hopfen: Mandarina Bavaria, Simcoe, Citra, Cascade
Food-Pairing: Pizza, Taccos, würziger Käse
Shop-Rabatt auf das ganze Sortiment mit „hoppithek10“ auf www.octobraeu.de