Käsekuchen mit Zitrone
Mistelzweige, Tannenäste und am Abend ein gutes Bier. Vielleicht auch ein einfaches Wiener Lager aus Schottland? Genau das Richtige neben den Geschmacksgeladenen Stouts und Imperials zu den Festtagen. Ein Bier um sich nach getaner Arbeit und Stress auf der Couch entspannen zu können.
Na gut: so einfach macht es BrewDog uns dann doch nicht. Es ist dann doch ein festives Wiener Lager geworden. Dunkelgolden und klar geschliffen, steht es da im Glas und bringt eine leicht süße, aber auch frische Nase mit sich. Der Antrunk ist auf einem süßen Malzbouquet gebettet, wird dezent zitrusig und überraschend trocken und brotig. Erinnert am Anfang an ein Kuchendesert. Am Ende besticht das Bier einen, mit einem cremigen Toffee-bitter Finish. Mit der Zeit meint man, es kommt etwas Pfeffer-Würze auf. Der Augenmerk ist definitiv auf verschiedene Malzaromen gerichtet.
Fazit: Eine Abwechslung im Weihnachtsbier-Regal. Solide, aber nicht unbedingt mein Favorit! Bis auf das cremige Toffee-Finish kann ich diesem Wiener Lager nur solides, oberes Mittelmaß zuteilen.
6 HoppiPoints für die Mistelzweig-Mafia
Facts:
Alkohol 4,5%
Bittereinheiten 25IBU
Hopfen: Mandarina Bavaria, Saphir und Tettnang
Pilsner, Vienna, Munich und helles Caramalz, Carared
Unser Besuch im DogTab Berlin: <Hier>
Equity for Punks <Hier>