Kaum zu glauben, aber dies ist das erste Mikkeller Bier, was auf meinem Kanal ins Testglas kommt. Die dänische Kleinbrauerei macht ja mit ihren Abos in der Szene auf sich aufmerksam und ist aus der Gypsi-Szene zweier Heimbrauer entstanden. Und zwar handelt es sich hierbei um einen Lehrer und einen Journalist.
Das „American Dream“ ist ein experimentelles Bier nach Pilsener Brauart. Ein kupferfarbenes, trübes Bier mit heftig klebriger Schaumkrone findet sich im Testglas wieder. Das Bier riecht nach einer feinen Karamellnote, etwas Wald und Zitrusfrüchten.
Der Antrunk gleicht sich dem Geruch an und schwebt auf einer kräftigen Hopfenbittere. Eine mittelschwere Rezenz auf schaumiger, Kohlensäure trägt dieses Bier. Zwischendurch ein paar harzige Waldnoten und dann am Ende eine knackige, trockene Bittere.
Fazit: Kräftiges, aber trotzdem leicht trinkbares Aromahopfen Pils. Experimentell und gut!
7,5 HoppiPoints für das „American Dream“
Facts:
Alc. 4,6%