Maisel&Friends – Artbeer No. 7 Designed by Ledana
Maisel & Friends Artbeer No. 7 – Fruchtbombe im Hazy-Style
Stil: New England IPA – Hazy, juicy, bold
Vergärung: obergärig
Alkohol: 6,0 % vol.
Stammwürze: 13,5 %
Hopfen: Citra, Callista, Mandarina Bavaria
Trinktemperatur: 7–9 °C
Empfohlenes Glas: Spiegelau IPA oder Teku
—
👀 Aussehen
Im Glas präsentiert sich dieses New England IPA in einem intensiven, opaken Farbton zwischen Grenadine und sonnengereifter Orange. Ein feiner roter Schimmer tanzt im Gegenlicht, als hätte jemand ein paar Tropfen Hibiskus hineingehaucht. Getoppt wird das Ganze von einem dichten, cremigen weißen Schaum, der standhaft wie ein Wölkchen auf dem Saft der Tropen thront.
—
👃 Duft
Schon beim ersten Riechen wird klar: Dieses Bier ist kein Kind der Zurückhaltung. Eine expressive Fruchtbombe aus Mango, Ananas, Guave und reifer Banane rollt über die Sensorik wie eine Welle über karibischen Sand. Dazu gesellen sich saftige Maracuja und spritzige Orange – ein Cocktail, wie ihn nur die Natur (und ein kreatives Brauteam) mixen kann. Citra bringt die Zitrusfrische, Mandarina Bavaria ein Hauch Mandarine, Callista unterstreicht das Ganze mit beeriger Süße.
—
👄 Geschmack
Weich, vollmundig, fast schon samtig gleitet das Bier über die Zunge. Was folgt, ist der Eindruck einer frisch gemixten Orangen-Bananenschorle – cremig, mild und durch und durch rund. Die Fruchtaromatik bleibt intensiv, fast wie ein Smoothie, ohne dabei zu klebrig zu wirken. Kein spürbarer Alkohol, keine Bitternote, keine störende Säure – stattdessen pure Balance. Ein Fruchtcocktail zum Trinken, der mit jedem Schluck Lust auf mehr macht.
—
🍽 Foodpairing
Fruchtig: Mango-Curry mit Hähnchen oder Kichererbsen
Herzhaft: Burrata mit gegrillten Pfirsichen und Chili-Honig
Süß: Maracuja-Panna-Cotta oder Banane flambiert
Snack-Tipp: Nacho-Chips mit Guacamole und Mango-Salsa
—
📖 Story & Besonderheit
„Designed by Ledana“ – dieser Zusatz im Namen ist kein Zufall. Für die Artbeer-Serie laden Maisel & Friends regelmäßig Künstler*innen ein, ihre Kreativität in flüssiger Form umzusetzen. Ledana, bekannt für farbenfrohe Street-Art, bringt mit diesem Bier genau das ins Glas: Farbe, Freude, Frucht. Ein IPA wie ein Pop-Art-Kunstwerk – laut, bunt und doch harmonisch komponiert.
Paddy@HoppiThek, Free Sample
Fazit:
Ein Paradebeispiel für ein modernes New England IPA: Nicht zu süß, nicht zu sauer, keine dominante Bittere – stattdessen ein fruchtiger, cremiger Trinkgenuss mit dem Charakter eines Tropenurlaubs im Glas. Kunst kann man trinken – hier ist der Beweis.








Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.