Maisel&Friends – Taonga
Das Azubi-Bier der Maisels Brauerei
Stil: New Zealand India Pale Ale
Vergärung: obergärig
Alkohol: 5,5 %
Stammwürze: 12,9 °P
Hopfen: Nelson Sauvin, Wai-ITI, Riwaka
Trinktemperatur: 7–9 °C
Glasempfehlung: IPA-Glas (z. B. Spiegelau IPA)
—
👀 Aussehen
Ein trübes, plattes Birnengelb, das im Glas eher zurückhaltend wirkt. Der weiße, feinporige Schaum legt sich wie ein seidiges Häubchen darüber und verspricht Cremigkeit.
—
👃 Duft
Schon beim ersten Riechen ist klar: Das hier ist kein gewöhnliches IPA. Es springen frische Limette, grüne Apfelschale und eine ordentliche Portion Stachelbeere aus dem Glas. Dazu eine zart exotische Fruchtnote – wie frisch geerntet aus einem neuseeländischen Obstgarten.
—
👅 Geschmack
Cremig und weich im Antrunk, dennoch frisch und lebendig auf der Zunge. Banane und Kiwi treffen auf grünen Apfel und ein wenig weißes Steinobst – dazu eine leichte, „weinig“-trockene Aromatik, wie man sie vom Nelson Sauvin kennt. Im Mittelteil zeigt sich der Körper als samtige Basis, die die Aromen schön trägt. Ein Hauch Eiskonfekt verleiht dem Bier fast etwas Verführerisches. Der Nachhall bleibt trocken, ohne auszutrocknen – im Gegenteil: er macht Lust auf den nächsten Schluck.
—
🍽️ Foodpairing
Ideal zu einem Salat mit Ziegenkäse und Limetten-Honig-Dressing, Ceviche oder asiatischem Streetfood mit leichter Schärfe. Auch ein Kiwi-Tiramisu oder Zitronen-Pavlova könnte den tropisch-frischen Charakter toll ergänzen.
—
📜 Story
Taonga bedeutet auf Maori „Schatz“ – und dieses Bier ist genau das: Ein flüssiger Schatz aus der neuen Welt, gebraut von den jungen Menschen bei bei Maisel als ihr „Gesellenstück“. Die Verbindung aus Handwerk, Frische und neuseeländischem Hopfen macht das Bier zum perfekten Beispiel für modernes Brauen mit internationalem Twist. Ein IPA, das nicht laut schreit, sondern fein erzählt – mit jedem Schluck.
Paddy@HoppiThek, danke an Maisel&Friends







