Holziger Apfelbrandwein
Der diesjährige Gutenberg Bock, zu Ehren des Mainzer Buchdruck-Erfinders ist hier in einer Special Edition und hat 6 Monate in einem Calvados Eichenholzfass gereift. Und nun musste ich Ihn schon aus der Flasche heraus locken. Sicher auch ein Bier was sehr gut altern kann, aber die Neugier war zu groß, so kommt das Bier heute schon ins Glas. 9,0% Alkohol hat die Fass-Spezialität nun erhalten. Das Grundrezept ist gleich geblieben: Ein Doppelbock gehopft mit Spalter und Magnum, sowie Karamell- und Pilsener Malz geschüttet.
Ins Glas fließt ein kupferfarbenes Bier, mit einer kurzweiligen Schaumkrone.
Der Barrel Bock duftet nach Apfel und Weinbrand, etwas süßem Karamell und einer feinen Honignote.
Im Antrunk recht weich, entfaltet sich aber schnell diese etwas metallische Apfelbrand-Aromatik, die aber durch das süße Malz und den etwas schwereren Körper gut ausbalanciert und angefangen wird. Reifer Apfel, holzig-trockene Honig-Pflaume und der kurzweilige, spritzig-bittere Abgang lassen dieses komplexe Bier zu einer wahren Spezialität werden.
Fazit: Ein Genießerbier aus dem Calvadoss-Holzfass. Wunderbar aromatisch und komplex. Vorsicht: Dieses Bier kann einem ganz schnell den Kopf verdrehen.
8,5 HoppiPoints
Facts:
Alc. 9,0%
Bittereinheiten 15IBUs
Doppelbock 6 Monate im Calvados-Holzfass gereift
Food-Pairing: Reifer Käse, helle Weintrauben, Genießerbier zu dunkler Schokolade