Kräftiges, fränkisches Bockbier
Die Brauerei Kesselring ist mit Ihrer modernen Anlage auf dem Neuesten Stand und macht dennoch „urfränkische“ Brauspezialitäten. Ein breites, marktgerechtes Sortiment zeichnet die Brauerei in Marksteft am Main, in der Nähe von Kitzingen, braut mit Qualität Biere und Limonaden.
Heute im Glas haben wir den gelbgoldenen Doppelbock. Glanzfein und mit einer feinporigen, zweifingerbreiten Schaumkrone oben auf.
In der Nase erkennt man malzig-karamellige Noten, Brotrinde und eine feine Hopfenfrische.
Der Antrunk hat etwas von einem Kräutermalzbonbon, weich auf der Zunge, vollmundig und rund. Wie ein honiggetränkter Kräutertee. Hinten heraus bekommt der Gaumen auch einen hopfigen, trockenen Touch ab.
Fazit: Kräuterig, weich und kräftig. Der urfränkische, helle Bock hat Charakter und Geschmack. Aber so ganz in das Doppelbock-Genre einzuordnen, fällt mir schwer.
Sommelier-Quickpass / Facts:
Vergärung: untergärig
Bierstil: (Doppel)bock, hell
Alc. 7,5%
Glas-Empfehlung: Verkostungsglas, Willibecher
Food-Pairing: Kasseler mit Püree und Sauerkraut, Schweinshaxe mit Kloß und Soß
Musik-Empfehlung: Foo Fighters – Long road to ruin
Das Bier <hier> bei meibier.de kaufen