Gefährliche Sommererfrischung
Und weiter geht es mit den Dosen-Reviews. Und wiederum auch ein „Hazy“ Bier, aber dieses Mal gehen wir rüber ins Nachbarland Niederlande, besser gesagt nach Zeeland und der Stadt Middelburg. Dort hat sich die Brouwerij Kees in kürzester Zeit in der Craftbier-Szene etabliert. Hopfige Biere, stylisch-bunte Etiketten und für mich eine Premiere in der HoppiThek.
Braumeister Kees Bubbermann ist in der Szene nicht ganz unbekannt. Seit 2007 braute er bei der bekannten Handwerksbrauerei Emelisse aus Kamperland und braute dort später auch sehr spezielle Biere, die er als Restaurantkoch aber gut erklären konnte. Beispielsweise ein Bier mit Earl Grey Tee. 2014 dann kehrte er in seine Heimatstadt Middelburg zurück und gründete seine eigene Brauerei.
Das Leben ist zu kurz für langweilige Biere mitten auf der Straße. Craft Brewery Kees! steht für leckere, fruchtige, hopfenreiche Aromen und starke dunkle Ales, aber es wird immer diese „Wendung“ geben. Dieses besondere „Etwas“, das seine Biere auszeichnet.
Kees über Ihre Aufgabe im Bier-Business
Das „Hazy Sunrise“ ist ein New England Style IPA mit starken 7,1% Alkohol. Inspiriert von den „Hazy“ IPAs aus den USA kommt dieses Bier mit einer Hopfung aus Citra, Mosaic und El Loral daher und soll eine Verbindung zu hopfigen und saftigen Bieren bieten. Mit 20 Bittereinheiten ist es sicherlich im angenehmen Bereich, was diesen Wert angeht.
Im Glas zeigt sich ein goldgelbes, blasses Bier, mit einer typisch fluffig-cremigen Schaumkrone.
In der Nase haben wir hier Zitrusnoten, Maracuja und eine florale Frische!
Der Antrunk zeigt dann eine schön komplexe Verbindung zwischen den vorab in der Nase erkannten Früchten, einer dezenten Säure, aber auch süß-cremigen Karamellbonbon. Im Hintergrund schwebt immer eine feine Bitterkeit mit, die das Bier bis zum Finale begleitet, wo es eher wieder fruchtig nach klingt. Gefährlich: Den Alkohol merkt man kaum.
Fazit: Lecker-fruchtiges NEIPA-Style aus Zeeland. Bei dem man wirklich die ein-oder andere Dose mehr trinken könnte und das wird bei 7,1% nucht ungefährlich.
8,0 HoppiPoints Cheers!
Facts:
Alc. 7,1%
Bittereinheiten 20IBUs
Farbe 21EBC
Hopfen: El Loral, Citra, Mosaic
Gerstenmalz und Caramalz
Food-Pairing: Ziegenkäse, Frikandel, Pommes mit Mexikano Sauce
Ich habe deinen Blog entdeckt, der wirklich interessant ist, ich mag ihn sehr. Ich habe auch eine und du kommst, um Hallo zu sagen, wann immer du willst.
Guten Tag Ihnen
Rohnny
http://www.mesdegustations.be
Hallo Rohnny,
vielen Dank für die Worte!
Ich gebe mir Mühe.
Werde bei Zeiten Ihren Blog ansehen.
Grüße Paddy