Mokka Praline
Der nächste Bierertest aus der „Seltenes Bier“ Serie der Rügener Insel-Brauerei ist das „Baltic Stout“, ein British Style Stout mit ganz viel Masse im Mund.
Das Bier wurde mit Gersten-, Weizen-, und Hafermalz gebraut und sollte in einem Stoutglas genossen werden. Dieses hebt die für Stout-Biere charakteristischen Akzente wie geröstetes Malz, Kaffeenoten und Schokolade hervor. Ich habe in diesem Fall das Spiegelau Stoutglas verwendet.
In diesem Glas zeigt sich dann ein tiefschwarzes Bier mit einer zu Beginn mächtigen, beigefarbenen Krone, die leicht cremig ist.
In der Nase erkennt man dann kräftige Bitterschokolade und Mokka.
Der Antrunk ist cremig, etwas holzig und wird getragen von einer feinen Malzsüße, die in samtiger Textur auf eine wärmende Bittere trifft. Dieses Bier schmeckt, als würde man in eine Praline aus dunkler Schokolade und Kaffee-Nougat-Cremé beißen. Im Finale wird das Bier nochmal kräftig bitter, hallt aber nicht unangenehm nach.
Die Röstaromen in Zusammenspiel mit dieser Schololaden-Aromatik, lassen einen in eine Berghütte versetzen, in deren Mitte man am Kamin sitzt und dieses Bier zu einem passenden Dessert genießt.
Fazit: Ein absolutes Genießerbier. Nichts für zwischendurch, nichts um sich sinnlos zu besaufen, sondern genau für diese kalten und dunklen Tage, als Pralinenersatz oder Digestif.
8,5 HoppiPoints
Facts:
Alc. 7,5%
Trinktemperatur 16° Celsius
Naturhopfendolden
Gersten-, Roggen- und Weizenmalz
Flaschengährung
Traubenzucker(komplett vergoren)
www.insel-brauerei.de