Die Dunkle Seite der Macht
Dunkle Zeiten sind wir ja aktuell gewohnt. Aber wir haben ja Gott sei Dank Brauer, die uns diese Zeiten doch nicht zu ernst nehmen lassen. Und das der Name David Hertl in diesem Zusammenhang fällt ist auch wieder logisch. Dieses Mal hat er sich Blech Brut als Collsb-Co. ausgewählt. Gebraut wurde beim Brauhaus Binkert.
Auf der Dose steht heute der Bierstil „Imperial New England Black IPA“. Also ein dunkles, hopfiges und saftiges Bier? Jo…ich bin gespannt. Als Hopfen sind Sabro, HBC472 und Amarillo Cryo in den Sud gekommen. Also dort auch wieder der heiße Stoff. Gersten-, Roggen- und Hafermalz bilden die Schüttung.
Ins Glas fließt ein grau-braunes, opakes Bier mit einer fast kaskadierenden, hell beigen Schaumkrone. Das Bier macht sich im Stout Glas übrigens wunderbar.
In der Nase habe ich fruchtige, beerige Noten und eine frische, aromatische, dunkle Röstmalzaromatik.
Im Antrunk, süß und tropisch-fruchtig. Wir haben alles was man so von den typischen NEIPAs kennt. Pfirsich, Mango, Grapefruit aber auch Erdbeere sind nur einige der komplexen Aromen, die durch diesen röstigen, getreidigen Malzkörper so toll umspielt werden. Es schmeckt saftig, cremig, nach Thymian-Hustensaft und dann karamellig und ausgeprägt hopfenbitter am Gaumen.
Fazit: Ein dunkles IPA, was vor allem phantastisch gut trinkbar ist. Die Dose war relativ schnell geleert. Das ist ein gutes Zeichen. Ein Irrwitziges Bier, denn quasi Crossover zwischen NEIPA und Stout.
9,5 HoppiPoints
Facts:
Alc. 7,1%
Trinktemperatur: 9°C
Hopfen: Sabro, HBC472 und Amarillo Cryo
Food-Pairing: Süßspeisen, Asia Fusion Küche, Wildgerichte