Starkes Juicy-IPA
Zurück in Barcelona und bei Fuchs Freddo. Ein Double NEIPA mit 8,5% Alkohol ist heute im Glas und spielt mit den Hopfensorten Enigma, Mosaic, Idaho⁷ und Columbus in der obersten Hopfenliga. Für die Geschmeidigkeit wurde Hafermalz verwendet. Als Collab-Partner für dieses Bier hat man sich das im Jahr 2020 erschiene Craft-Startup Oddity Brewing, mit an den Start geholt. Mal schauen, ob sich dieses Bier im dunkeln verstecken muss.
Ins Glas fließt ein opakes, zitronengelbes Bier. Oben auf liegt ein eher nicht so stabiler, feinporiger, weisser Schaum.
Das Bier duftet intensiv kräuterig, nach Ananas und weiteren Tropenfrüchten.
Zu Beginn fühlt es sich an, als würde man in eine vollreife Ananas beißen. Wir haben vegetale Hopfenaromen, Pfirsich, Mango und auch eine Beerennote. Eine leichte Fruchtsäure, die mit der einsetzenden Karbo auf der Zunge intensiver wird. Das Bier hat eine weiche, cremige Textur, ist schön juicy, aber nicht zu überladen. Doch der Hopfentank ist recht voll und das Bier klingt bitter und nachwirkend würzig aus.
Fazit: Schon ein sehr starker NEIPA-Vertreter. Hopfig-fruchtig und kräuterig intensiv.
Sommelier-Quickpass / Facts:
Vergärung: obergärig
Bierstil: Imperial New England India Pale Ale
Alc. 8,5%
Bittereinheiten 43IBUs
Trinktemperatur: 6-8°C
Glas-Empfehlung: TEKU-Glas, Spiegelau – IPA-Glas
Food-Pairing: Fischtartar, Zitronensorbet, Rafaello Torte
Musik-Empfehlung: Bastille – Shut off the lights