Der Bier-Marmeladen-Cocktail
Die Kombination von Berliner Weisse und Frucht-Zusätzen funktioniert ja bekanntlich nicht nur beim feiernden Berliner Publikum gut, sondern kann auch im Rest der Republik ein toller, anderer Begleiter sein. Wenig Alkohol, spritzig, fruchtig und erfrischend soll es sein. Fruchtig ist auch die tolle Marmelade von Karls Erdbeerhof. Karls Erdbeertraum ist weit über die Grenzen Norddeutschlands bekannt. Selbst in Berlin gibt es einige Stände der Frucht-Spezialität.
Das haben auch die Brauer von BRLO mitbekommen, die gleich mit einer tollen Idee kamen und Ihre Berliner Weisse mit dem Erdbeerpüree von Original Karls Erdbeerhof Erdbeeren gebraut haben. So ist „BERLIN JAM“ entstanden.
Ins Glas fließt ein lachsoranges, milchig trübes Bier. Zu Beginn liegt eine feinporige, recht kurzweilige Schaumkrone oben auf. Ist ja aber beim Bierstil Berliner Weisse auch nicht wirklich ein Credo.
Das Bier duftet leicht säuerlich nach grünem Apfel und süßer Erdbeere.
Es trinkt sich leicht an, hat hier etwas Säure, aber im gesamten Trunk dominiert diese nicht, sonder schwingt schön und angenehm mit. Die Fruchtsüße vermischt sich mit einem durchaus vorhanden Körper, zu einem leichten Erdbeer-Fruchttrink. Hinten heraus lässt sich dann doch nochmal die feine Säure blicken.
Fazit: Ein nettes Frühlings- / Sommergetränk. Angenehm trinkbar, nicht zu sauer und nicht zu trocken. Zudem eine erfrischende Fruchtsüße im Schlepptau.
Sommelier-Quickpass / Facts:
Vergärung: obergärig /Milchsäurebakterien
Bierstil: Fruited Berliner Weisse
Alc. 3,5%
Besonderheit: mit Original Erdbeeren von Karl’s Erdbeerhof
Glas-Empfehlung: TEKU-Glas, Verkostungsglas
Food-Pairing: Snacks, Brot mit Karls Erdbeertraum, als Aperitif
Musik-Empfehlung: Christina Aguilera – Lady Marmelade
Release am 07.05.2022 <hier>