Das U-Bahn Bier
Vergärung: Untergärig
Bierstil: Cold IPA
Alkoholgehalt: 5,2%
Hopfen: Hallertauer Blanc, Hop Oil, Talus, Cryo Pop
Plot: das Bier ist eine Hommage an die Berliner U-Bahn und das hobbymäßige beobachten von Zügen. Mittlerweile gibt es ja riesige Social Media Communitys darüber. Frei nach dem Film von 1996.
Aussehen:
Das BrewDog / Lemke – Trainspotting Berlin Cold IPA präsentiert sich in einem ansprechenden Blattgoldton, leicht trüb und gekrönt von einem feinporigen, grauweißen Schaum. Ein optischer Genuss, der zur Verkostung einlädt.
Duft:
In der Nase offenbart dieses Cold IPA ein komplexes Aromenspiel mit Noten von Kumquat, Litschi, Erdbeere und einer malzigen Basis. Die fruchtigen Aromen harmonieren wunderbar und erzeugen eine einladende Frische.
Geschmack:
Der erste Schluck erinnert an die Leichtigkeit eines Lagers, kombiniert mit einem sanften Malzbouquet. Die Textur ist weich wie bei einem Pale Ale, aber dennoch zeigt das Bier Struktur, Bitterkeit und eine ausgeprägte Hopfenaromatik. Eine leichte Schärfe begleitet die fruchtigen Noten von Limette, Kumquat, Litschi und Erdbeere, die dem Bier eine zusätzliche Dimension verleihen.
Fazit:
BrewDog und Lemke haben mit dem Trainspotting Berlin Cold IPA ein faszinierendes Bier kreiert, das die Leichtigkeit eines Lagers mit der Komplexität eines Pale Ales verbindet. Die fruchtigen und würzigen Noten machen dieses Bier zu einem wahren Erlebnis, das sowohl Einsteiger als auch erfahrene Bierliebhaber begeistern wird. Ein Cold IPA, das in Erinnerung bleibt und Lust auf mehr macht!