
Ähnliche Beiträge

Salama Brewing Co. – Electrocution
Gewitter hatten wir in der Eifel ja gerade des öfteren. Den Tod durch Blitzschlag, kenne ich tatsächlich nur von Erzählungen meines Vaters. Vielleicht wird man ja hier beim trinken, vom Hopfen wie der Blitz getroffen. Aber lest selber

Brewpup De Kromme Haring – Barbarian Fishing v. 7
Die Niederländer dürfen ja in Sachen Bier bekanntlich mehr ausprobieren als wir hier, in unserem Reinheitsgebot-Eigentum So kommt aus dem BrewPup „De kromme Haring“ ein Bier, welches stark, aber auch aromatisch ist.

Hoppebräu – Fuchsteufelswuid
Das Fuchsteufelswuid Sour IPA begeistert mit einer spritzigen Mischung aus Grapefruit- und Ananasnoten, unterstützt durch die erfrischende Säure der Philly Sour-Hefe. Die leichte Bitterkeit erinnert an Schweppes, während der Mosaic-Hopfen exotische Fruchtnuancen hinzufügt. Ein perfekt ausgewogenes Bier, das Sommerfeeling pur vermittelt!

Salama Brewing – Technicolor Wonderland
Hopfenkracher aus Finnland gefällig? Na klar, dann fragen wir doch bei Salama Brewing nach. Die haben in Ihrer Pararllelwelt die 5 großen Cs verbraut….

Poppels Bryggeri – Imperial NEIPA (DDH)
Die Fruchtigkeit und Saftigkeit in einem New England IPA ist Euch nicht genug? Dann nehmt euch Mal ein Schlückchen von Schwedens Bio-Craftbeer-Brauerei Poppels. Nadja hat das für Euch in Ihrem Hopfenspielplatz erledigt. Lest selbst:

True Brew – Big Vibe
Das TrueBrew tolle Dosenbiere können, haben sie auch schon in unseren Reviews gezeigt. Und auch das Big Vibe, ein Double NEIPA, kann was. Vor allem eine interessante Hopfen-Kombination: