BESTMALZ – Brau-Box Produktvorstellung
In einem kleinen Unboxing Video stellt Patrick Euch die All In One Lösung für Hobbybrauer vor..
Die Brau-Box könnt Ihr <HIER> erwerben.
Paddy@HoppiThek, Vielen Dank an BESTMALZ








Ein weiteres Bier aus der Kalea – Bierkalender Verkostung war „Die Bio Weisse“ von der Salzburger Weissbierbrauerei. Ein glutenfreies Bio-Weizenbier mit schöner naturtrüben, genregetreuen Farbe und einem cremigen Schaumerlebnis. Es duftet nach reifer Banane und schönem Malzbouquet. Der Antrunk ist dann leicht toastig und fruchtig. Eine schöne leicht säuerliche Bittere kleidet den Gesamteindruck aus. Fazit:…
Und wieder denke ich „es gibt kein Bier auf Hawaii, es gibt kein Bier“. Aber gerade Hawaii hat doch sogar ein eigenes Wort für Bier. Nämlich „PIA“ und diese PIA haben Yankee & Kraut in eine Dose gebracht und das in Form eines Pale Ale. Und nun ab auf die Ingolstädter Hopfen-Ranch.
Das 20. Türchen des sächsischen Adventskalender hält ein handgebrautes Bier für mich bereit. Ich teste ein Bier aus Bautzen von der Frenzel-Brauerei, das naturtrübe „Frenzel’s Pils“. Die Aufmachung der Flasche gefällt mir, hat etwas nostalgisches, trotzdem kommt das Etikett modern und ansprechend rüber. Im Glas erscheint ein dunkel-goldfarbener Gerstensaft. Die Schaumkrone ist fein und fest….
Der internationale Tag des Bieres. Ich feiere dies mit einem Bio-Sud aus dem Atmühltal. Aus dem Hause Riedenburger kommt das IPA ins Glas. Wie der Doldensud mit der Nummer 188 schmeckt, lest ihr gleich hier:
Zurück in der Hallertau, aber heute nur im Bierglas. Aber dafür mit einem Höhepunkt unserer Grünhopfen-Serie, denn das Grünhopfen-Lager von Urban Chestnut war schwer zu bekommen, aber ist jeden Cent wert:
Köln und kein Kölsch im Glas? Oh was ist hier los? Ja genau der Bock ist los! Aber nicht Hennes und der Effzeh, sondern der Düxer Bock. Ein hoch auf die Liebe: