Malzaromatisches Bock Bierchen
Aus der Ortenau im Nordschwarzwald kommt ein dunkler Märzen-Doppelbock ins HoppiThek Glas. Dieses Bier habe ich im Zusammenhang mit dem Craftbee-Wichteln 2020 von Michael Urban bekommen, der mir eine Reihe an Bieren zugesandt hat, mit denen er etwas in seinem Leben verbindet. Sei es persönlich, oder aus der Regionalität heraus. Beim „Ulmer Doppelbock“ handelt es sich nicht um die Metropole Ulm, mit dem höchsten Kirchturm der Welt, sondern um Ulm bei Renchen. In der Familienbrauerei Bauhöfer wird seit 1852 Bier gebraut. Mit 7,5% ist diese dunkle Bierspezialität natürlich auch ein kleiner Winter-wärmer.
Im Glas kupferfarben und mit einer fluffigen, leicht gelben Schaumkrone ausgestattet.
Das Bier duftet malzig süß, hat aber auch eine leichte Würznote.
Im Antrunk recht weich und kräftig süß. Rote Früchte und Weihnachtsgewürze (Pfefferkuchen, Zimt) könnte man in den Trunk hineininterpretieren, aber es überwiegt hier doch eine leicht wärmende Karamellnote. Hinten heraus wird das Bier dann sogar etwas speckig und rauchig.
Fazit: Ein sehr süß-aromatischer Doppelbock, der aber tatsächlich dieses Winter-feeling Ins Glas hineinbringt. Witzige Flasche mit Schraubverschluss hat es zudem.
7,0 HoppiPoints
Facts:
Alc. 7,5%
Stammwürze 18,4°Plato
European Beer Star in Gold 2016
Food-Pairing: Filetteller Mit Rahmsoße und Pfifferlingen