Die Berliner Luftbrücke ist ein geschichtsträchtiger Ort, der viele Flugzeuge und im Krieg auch viel Leid gesehen hat. Trmpelhof gibt es nicht mehr und der Rosinenbomber C-47 steht in den Flugzeugmuseen der Welt. Das Imperial Stout von BRŁO und Lervig steht sicher auch in vielen Vitrinen, sollte es zumindestens:
Startseite » Biertests / Reviews » Porter / Stout » Imperial Stout »
Imperial Stout
Ihr habt Euren Enkel auf dem Schoss und erzählt ihm eine Geschichte. Aber so langsam habt Ihr Lust Euch eine Koffein-Bombe zu genehmigen. Euer Enkel hat eine Idee. Er geht zum Bierkeller und bringt Euch ein dickes Stout aus Haarlem mit.
Uiltje Brewing – Grandpa’s Caffeine Fix
Wackelaugen und Striche als Gesicht auf einer weißen Dose. Spärliches Design, aber der Inhalt ist OHO! Ein Barrel Aged Imperial Stout in Rum und Bourbon Fässern gereift, mit starken 13% Alkohol und limitiert auf 1.000 Dosen. Na dann auf geht es nach Neumünster:
Wittorfer Brauerei – Tohuwabohu
Es ist Oktober, aber ich habe jetzt schon eine Empfehlung für Euer Weohnachtsbier. Zum Fest müsst Ihr Euch unbedingt mit diesem Stout eindecken, wenn Ihr auf Lebkuchen, Schokolade und weihnachtliche Gewürze steht. Denn aus Alkmaar heißt es: Wanna taste my Gingerbread Man?“
De Moersleutel – Wanna taste my Gingerbread man?
Endlich wieder ein fassgereiftes Bier, ein Barrel Aged Imperial Stout. Selbst ernannt als das „Bossa Nova“ unter den Steroiden. Nimm einen Schluck und schwebe weit, weit weg:
Brussels Beer Project – Chove Chuva² BA
Schwedische Kaffeepause im Glas Was hilft nach einer anstrengenden Aufgabe im Garten, oder auf der Arbeit am besten? Was ist… Weiterlesen »Poppels vs. Eviltwin – Swedish Fika (Biscotti Break)
Poppels vs. Eviltwin – Swedish Fika (Biscotti Break)
Mokka Praline Der nächste Bierertest aus der „Seltenes Bier“ Serie der Rügener Insel-Brauerei ist das „Baltic Stout“, ein British Style… Weiterlesen »Insel-Brauerei – Baltic Stout