Heute wird es königlich in der HoppiThek. Wir haben für Euch einen echten Klassiker aus Belgien. Aber keine Geuze, oder Saison, sondern der „lachende König“. Ob das Bier uns tatsächlich ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert hat, lest Ihr in der Review:
Startseite » Biertests / Reviews » Porter / Stout » Imperial Stout »
Imperial Stout
Xocoveza ist zurück. 2016 habe ich ein Weihnachtsgericht mit diesem Bier serviert und jetzt ist es zurück in der HoppiThek. Was eine komplexe Bierspezialität
Stone Brewing – Xocoveza (2020)
Der Dodo ist im 17. Jahrhundert ausgestorben. Gott sei Dank ist es Craftbier in Bonn noch nicht. Denn sonst könnten wir die Klasse Biere von AleMania nicht bei uns verkosten:
AleMania – DJ Dodo
Lagerfeuer-Zeit in der HoppiThek. Ihr zeltet und braucht ein richtiges Bier für die Akkustik-Gitarre am Lagerfeuer-Kreis, dann hat die Munich Brew Mafia das Richtige für Euch
Munich Brew Mafia – Bonfire
Drei Kutten aus dem Baltikum kommen heute ins Glas. Recht gruselig und schwarz diese Gestalten. So schwarz wie das Bier, aber sicherlich nicht so gruselig im Geschmack. Pühaste, Zagovar und AF Brew wissen, wie Man starke Biere braut: õhtusöök und Nastrovje!
Pühaste / Zagovor / AF Brew – Trinity in Black
Und ein zweites Mal braut Frontaal zusammen mit the Bruery ein fassgereiftes Stout hergezaubert. Dieses Mal ist es sogar mit etwas Schärfe ausgestattet. Also los geht es nach Mexico:
Frontaal / The Bruery – I’ve got friends in the music Business B.A. Blend 2 (Bourbon, Armagnac und Calvados)
Ihr habt immer Eure French-Press dabei. Seit Experten in Röstgrad und Bohnenqualit. Ihr steht auf Echten Kaffeegenuss und Ihr bekommt von Herrencremé nie genug? Na dann kommt hier DIE Dose für Euch:
De Moersleutel / Frontaal – Give or Take
In der Musikszene gab es das ja schon oft, dass man einander hilft, Oder gemeinsame Songs schreibt. Genauso ist es auch in der Craftbeer-Szene. Die Brauer tauschen Rezepturen aus und machen gemeinsame Collab-Sude. So auch bei unserem Ersten Bier-Post des Jahres 2021. The Bruery und Frontaal lassen ein Imperial Stout aus dem Fass. Prost Neujahr!
Frontaal/ The Bruery- I’ve got friends in the music Business (B.A. Blend 1)
Da ist es wieder, unser Weihnachtsfest. In der Craftbeer-Szene wird schon früh Im Herbst darüber gesprochen, welche Biere wer zu Weihnachten köpfen mag. Wir haben uns dieses Mal unter anderem für ein Barrel Aged Stout aus Schweden entschieden.
Stigbergets – Big Bourbon Barrel Aged Stout 2019
Imperial Stout und Alkmaar das können nur die Ingenieure von de Moersleutel sein. Heute gibt es den Mexikanischen Kuchen mit viel Schmieröl! Salud!