Beim dritten Bier aus der Grünhopfen-Reihe, kommen wir zu einem Collab-Brew zwischen Hoppebräu und TrueBrew aus München. Viel Spaß beim lesen:
Die HoppiThek Grünhopfen-Serie 2021 startet mit dem Pyraser Hopfenpflücker Pils. Ein spannendes Bier aus Mittelfranken.
Pyraser Landbrauerei – Hopfenpflücker Pils 2021
Ein herzögliches Bier kommt heute in die HoppiThek-Verkostung. Ein Pilsbier nach Altfränkischer Brauart. Also ab ins Glas damit:
Herzog von Franken – Pilsener
Ist es dir zu hopfig, bist zu zu soft…das ist die Aufforderung auf der Flasche des „Bitter 58“ von der Brauerei Rittmayer. Mal schauen, ob das auf uns zutrifft:
Brauerei Rittmayer – Bitter 58
Don Limone! Es war das Erste Bier der Munich Brew Mafia. Und heute kommt es nach fünfjährigen bestehen auch in die HoppiThek.
Munich Brew Mafia – Don Limone
Barrel Aged mal anders, oder Pils mal anders? Na was denn jetzt? Auf jeden Fall haben sich die Beiden Craftbeer-Brauereien Buddelship und LA PIRATA gedacht:“Machen wir mal Pils“ , „Aber stecken es in ein Weißweinfass“
Buddelship / LA PIRATA – Jam Session
Ein Dosenbier im Kalea-Monats-Abo. Wow, ich bin begeistert von diesem Design und ein „Frischhopfenbier“ zur Erntezeit fixt mich sowieso sofort an. Schauen wir, was dort aus Österreich in die Dose gekommen ist:
Grieskirchner – 4710 Hopfenfrische
Habt Ihr die Nase voll, von den ganzen Double IPAs und Hazy NEIPAs, oder lasst ihr Euch gerne auch von einem San Miguel an Euren letzten Spanien Urlaub erinnern? Dann habe ich hier nun die Alternative im Test:
Cervecera Península- Let’s Pils
Pilsbiere erfreuen sich immer noch großer Beliebtheit. So ist es auch für einen Craftbeer-Blog logisch, das urtypischste Craftbeer in Mitteleuropa vorzustellen. Und dann heute auch noch mit dem vielleicht „besten Pils der Welt“? Ob ich das auch so sehe, lest ihr in der Review.
Schönramer – Pils
Montag, Feierabend….ein stressiger Tag liegt hinter uns. Welches Bier passt denn nun? Ein aromatisches Pilsbier? Aus Griechenland vielleicht? Ob das passt, lest Ihr in der Review