Maisel & Friends – Hopfenreiter 2021
Da reitet er wieder aus den Sphären der Hopfenernte, im Staub des Hopfenbodens. Der Hopfenreiter ist zurück und wir haben ihn frisch im Glas. Die Halfter sind gespannt und im Galopp rein in die Hopfenladung:
Da reitet er wieder aus den Sphären der Hopfenernte, im Staub des Hopfenbodens. Der Hopfenreiter ist zurück und wir haben ihn frisch im Glas. Die Halfter sind gespannt und im Galopp rein in die Hopfenladung:
Hopfenkracher aus Finnland gefällig? Na klar, dann fragen wir doch bei Salama Brewing nach. Die haben in Ihrer Pararllelwelt die 5 großen Cs verbraut….
Ihr seid auf der Suche nach einem klassischen Westcoast IPA? Dann haben wir hier einen passenden Kandidaten aus Oberfranken:
Eine Hopfenbombe aus dem Oberfränkischen kommt heute auf die Hopfenschaukel. Und die macht heute auch absolut Ihrem Namen gerecht. Ein tolles West Coast IPA:
Fruchtiges IPA aus der Werkstatt von Camba aus Seeon. Fruchtig und richtig gut trinkbar.
Ab in die Wellen! Für Surfer ein Traum. Dann noch in Florida bei über 30° und das Wasser schäumt. Der coole Sunnyboy auf dem Brett gönnt sich danach natürlich ein West Coast IPA von Axiom.
„Dies ist die Rückkehr des Weltraum-Cowboys Interplanetare, gute Stimmung Sagen wir, mit der Geschwindigkeit von Cheeba gehen Sie und ich tiefer Vielleicht muss ich hoch hinaus, nur um durchzukommen“ Textzeilen aus dem Lied von Jamiroquai. Aber genauso hoch schwebt die Kutsche mit der Hopfenladung beim spacigen West Coast IPA von Mad Scientist:
West Coast IPA Wuhuuu und dazu Rap-Klänge aus dem Ghettoblaster. Perfektes Pairing oder? Genau wie das Dritte, gemeinsame Collab-Brew zwischen BRLO und Run the Jewels.
Happy Birthday Sierra Nevada! Und was würde zum 40. Geburtstag besser zu den Craftbeer-Legenden aus Chico passen, als ein tolles West Coast IPA?
Früchte unter Palmen Ihr mögt fruchtige Biere? Ich kenne da eine Empfehlung und die kommt aus Schweden. Das Dritte meiner Poppels-Verkostungsreihe ist definitiv so eines. Das India Pale Ale nach West Coast Style bringt alles mit. Aber der Reihe nach. Im Glas erscheint ein goldenes, leicht trübes Bier, auf das sich ein leichter limonenfarbener Schaum…