Rogue – Coast Haste
Der vollbeladene Hopfen-Truck aus Newport macht halt in der Eifel. Das Double NEIPA aus dem Oregon State ist vollgestopft mit Centennial Grünhopfen:
Der vollbeladene Hopfen-Truck aus Newport macht halt in der Eifel. Das Double NEIPA aus dem Oregon State ist vollgestopft mit Centennial Grünhopfen:
Das TrueBrew tolle Dosenbiere können, haben sie auch schon in unseren Reviews gezeigt. Und auch das Big Vibe, ein Double NEIPA, kann was. Vor allem eine interessante Hopfen-Kombination:
Dunkle Zeiten, erfordern Biere die wenigstens halten was sie versprechen. Und auf dieser Dose steht „Imperial Black NEIPA“. Und ich sage ja, dass funktioniert.
Nadjas Hopfen-Spielplatz ist zurück und das mit der dreifachen Dosage, die wohl bisher die Bieridee des Jahres ist. Wie das Triple Dry Hopped NEIPA schmeckt, erfahrt Ihr in der Review:
Endlich Mal ein analoges Bier-Vergnügen im Glas. Nicht immer Hazy, Juicy und Saft. Denn IPA kann auch harzig und kräftig bitter, wie das Imperial IPA von Analog.
Craftbeer aus Bonn! Review-Premiere aber nicht trink-Premiere für mich. Ale-Mania habe ich 2018 auf der Messe in Mainz kennengelernt. Mittlerweile gibt es die Biere auch in Dosen:
Iam a goddamn son of a Beer Baby! You better think about it! Ob das Neue DIPA vom Timmendorfer Strand auch so ein Außenseiter aus der Punk(Bier) Szene ist, erfahrt ihr in meiner Review:
Dein Eingang zum schönen und frischen Hopfengarten Eden, in dem eine Frau auf dich wartet. Aber eigentlich ist es doch ein Frauenschuh…nämlich Enzo Frauenschuh und eine weitere Hopfenkreation aus Gundelfingen.
Dr. Raptor zückt schon sein Scalpel. Der Eulenarzt kommt mit einer großen Portion (10gr.) Hopfen daher. Er verbraut 8 zu bändigende Aromahopfen in seinem Kessel. Dazu ein straffes Malzbouquet. Mein Erstes Wort war „Poah“!