Startseite » Biertests / Reviews » Obergärig »
Obergärig
In dieser Kategorie werden Biere vorgestellt, die mit einer obergärigen Hefe vergoren worden.
Ein wildes Ale kommt heute in die HoppiThek-Verkostung. Kuehn Kunz Rosen steht ja sowieso für spannende Zutaten am Rande des Reinheitsgebots und auch dieses Mal wurde hier auf tolle, natürliche Dinge zurückgegriffen:
Kuehn Kunz Rosen – Wild Romance
Ein neues Familienmitglied in der Brauerfamilie Hertl. Brauer Carsten leitet die neu übernommene Brauerei in Schnaid und bekommt dazu natürlich auch ein Bier:
Braumanufaktur Hertl – Brauer Carsten
Ein fruchtiges IPA kommt heute ins Glas. Das „Pampel Booze“ wurde mir Pampelmusenpüree und Zitronenschalen gebraut. Und heute ist es im Glas:
Kuehn Kunz Rosen – Pampel Booze (2022)
Ein Blond Ale gibt es heute in der Verkostung. Und zwar aus der Klassiker-Serie der spannenden Maximus Brauerei aus Utrecht. Und Abfahrt:
Maximus – Pandora Blond
Ein fruchtig frisches New England Pale Ale aus der Bulgarischen Hauptstadt kommt heute im Glas. Viel Spaß mit Gravity:
Sofia Electric Brewing – Gravity
Ein neues Bier aus unserer Heimatstadt Bitburg kommt heute ins Glas. Limitiert und fruchtig könnte man sagen. Das NEIPA von Craftwerk im Test:
Craftwerk – NEIPA
Es wird wärmer und die Leute wollen wieder raus. So hat Kuehn Kunz Rosen ein frisches Summer Ale gebraut. Lasst uns sehen, wie die Hula Hoop Skills so sind:
Kuehn Kunz Rosen – Hula Hoop
Die ewige Jugend ist ein Traum vieler Menschen und dieses Bier ist denen gewidmet, die wenigstens im Glas jung bleiben wollen:
Kuehn Kunz Rosen – Forever Young
Das Camba in Seeon tolle Brautechniken drauf hat, ist sicher weit über die Grenzen bekannt, aber mit dem Bierstil NEIPA wurde sich bisher doch recht zurückgehalten. Doch jetzt gibt es das „Camba Island“. Und heute haben wir es in der Verkostung: