Zum Inhalt springen
HoppiThek GbR
Hopfendolde HoppiThek
  • Startseite
  • Biertasting und DienstleistungenErweitern
    • Aktuelle Events / KalenderErweitern
      • Events
    • HoppiThek-Bier-Abo
    • JGA – BierMoment buchen
    • Gutschein
    • Relive-Tasting „Bockbierzeit“
  • Über unsErweitern
    • Referenzen
    • Beersommelier to be
    • Merch und Partner
  • BierblogErweitern
    • Nadjas Hopfen-Spielplatz
    • Food & Beer
    • Biertestserie Oberfranken
    • alkoholfrei
    • Barrel Aged
    • Biertest in Kürze
    • Bierothek Beerfluencer
    • BIO-Bier
    • BrewDog 12 Beers of Christmas 2019
    • ObergärigErweitern
      • American Bitter
      • Englische AlesErweitern
        • BitterErweitern
          • Extra Special Bitter (ESB)
        • Dark Ale
        • English Strong Ale
      • Barleywine
      • Belgian AleErweitern
        • Farmhouse Ale
        • Triple
        • Witbiere
      • Trappistenbiere
      • Altbier
      • Kölsch
      • Pale Ale und India Pale AleErweitern
        • Session Pale Ale
        • Session IPA
        • Brut IPA
        • DDH
        • DIPA
        • Triple IPA
        • Triple Dry Hopped
        • New England Pale Ale
        • New England IPAErweitern
          • Triple NEIPA
        • IPA, West Coast
        • Imperial IPA
        • Session IPA
        • Saison-IPA
        • Sour-IPA
        • Pastry Sour-IPA
        • Wheat Pale Ale
      • Porter / StoutErweitern
        • Baltic Porter
        • Coconut Porter
        • Coffee Porter
        • Porter, British
        • Smoked Porter
        • Imperial StoutErweitern
          • Imperial Pastry Stout
          • Milk Stout / Sweet Stout
        • Winter Ale
      • Brown Ale, American
      • WeissbierErweitern
        • Wiess
        • Weizenbock
        • Weizendoppelbock
    • untergärige LagerbiereErweitern
      • BockbiereErweitern
        • fränkische Bockbiere
        • heller Bock
        • dunkler Bock
        • Doppelbock
      • Dortmunder Export
      • Helles
      • Kellerbier / Zwickel
      • Festbier
      • Märzen
      • Dunkel
      • PilsErweitern
        • Grünhopfen-Pils
      • Grünhopfen Biere 2021
      • Session Lager
      • India Pale Lager
      • Rauchbier
      • Rotbier untergärig
      • Steinbier
      • Wiener Lager
    • Brussels Beer Project
    • Frischhopfen
    • Genre-Zwitter
    • Grutbier
    • Kalea 2017
    • Kalea2019
    • Mexican Lager
    • Naturradler
    • Glutenfrei
    • Roggenbiere
    • SauerbiereErweitern
      • Berliner Weisse
      • Braunschweiger Mumme
      • Fruited Sour
      • Fruited Imperial Pastry Sour
      • Gose
      • Lambic
    • Sondersude
    • Sonstige Rezensionen
  • HoppiThek – HobbyThek die Bier-WerkstattErweitern
    • HoppiS on Tour
    • Unboxing
    • HoppiThek fragt nach:
  • Open Beer Talk
  • Impressum und DatenschutzErweitern
    • AGB
HoppiThek GbR

Gewürzbier

Brauerei Kloster Fischingen – Pilgrim Waldbier (Tannennadeln und Kräuter)
Biertests / Reviews | Gewürzbier | Grutbier | Obergärig

Brauerei Kloster Fischingen – Pilgrim Waldbier (Tannennadeln und Kräuter)

VonPaddy 14. Februar 202221. Februar 2022

Ein spannendes Bier kommt heute ins HoppiThek-Glas. Das Waldbier aus der Schweiz wird mit Tannennadeln und Kräutern gebraut. Los geht es mit der Review:

Weiterlesen Brauerei Kloster Fischingen – Pilgrim Waldbier (Tannennadeln und Kräuter)Weiter

Totenhopfen / Jing-A Brewing – Wet Noodle Handshake
Biertests / Reviews | Gewürzbier

Totenhopfen / Jing-A Brewing – Wet Noodle Handshake

VonPaddy 6. Januar 20216. Januar 2021

Ein Bier mit Nudeln? Na das hatten wir in der HoppiThek auch noch nicht. Wer sonst ausser Totenhopfen kann an so einem Spezialbier beteiligt sein? Und auch hier ist die Story wieder sehr unterhaltsam, denn aus einem Witz entstand dieser Collab-Sud mit Jing-A.

Weiterlesen Totenhopfen / Jing-A Brewing – Wet Noodle HandshakeWeiter

ÜberQuell / The Man Behind – Julebryg 2020
Biertests / Reviews | Gewürzbier | Obergärig

ÜberQuell / The Man Behind – Julebryg 2020

VonPaddy 10. Dezember 202010. Dezember 2020

Auch in diesem verrückten Jahr haben UeberQuell und The Man behind ihr „Julebryg“ gebraut. Ein spiced Lager mit gehörigen Würz-Portion, aber super süffig:

Weiterlesen ÜberQuell / The Man Behind – Julebryg 2020Weiter

Braumanufaktur Hertl / Sudden Death – Drunkin Pumkin
Biertests / Reviews | Gewürzbier | Nadjas Hopfen-Spielplatz

Braumanufaktur Hertl / Sudden Death – Drunkin Pumkin

VonNadja Schäfer 31. Oktober 202013. November 2020

Es ist Halloween, und was passt besser zu Halloween als Kürbis, oder noch besser ein Kürbisbier. Und das kommt Craftbeer-konform per Dose auf Nadjas Hopfen-Schaukel:

Weiterlesen Braumanufaktur Hertl / Sudden Death – Drunkin PumkinWeiter

Braumanufaktur Frenzel – Bautzener Senf-Honig
Biertests / Reviews | Gewürzbier | Nadjas Hopfen-Spielplatz

Braumanufaktur Frenzel – Bautzener Senf-Honig

VonNadja Schäfer 16. Juli 202016. Juli 2020

Honig-Senf-Soße gibt es ja für diverse Grill-Spezialitäten, aber im Bier? Nadja verkostet für Euch heute eine wahre Kuriosität.

Weiterlesen Braumanufaktur Frenzel – Bautzener Senf-HonigWeiter

© 2025 HoppiThek GbR - WordPress Theme von Kadence WP

  • Startseite
  • Biertasting und Dienstleistungen
    • Aktuelle Events / Kalender
      • Events
    • HoppiThek-Bier-Abo
    • JGA – BierMoment buchen
    • Gutschein
    • Relive-Tasting „Bockbierzeit“
  • Über uns
    • Referenzen
    • Beersommelier to be
    • Merch und Partner
  • Bierblog
    • Nadjas Hopfen-Spielplatz
    • Food & Beer
    • Biertestserie Oberfranken
    • alkoholfrei
    • Barrel Aged
    • Biertest in Kürze
    • Bierothek Beerfluencer
    • BIO-Bier
    • BrewDog 12 Beers of Christmas 2019
    • Obergärig
      • American Bitter
      • Englische Ales
        • Bitter
          • Extra Special Bitter (ESB)
        • Dark Ale
        • English Strong Ale
      • Barleywine
      • Belgian Ale
        • Farmhouse Ale
        • Triple
        • Witbiere
      • Trappistenbiere
      • Altbier
      • Kölsch
      • Pale Ale und India Pale Ale
        • Session Pale Ale
        • Session IPA
        • Brut IPA
        • DDH
        • DIPA
        • Triple IPA
        • Triple Dry Hopped
        • New England Pale Ale
        • New England IPA
          • Triple NEIPA
        • IPA, West Coast
        • Imperial IPA
        • Session IPA
        • Saison-IPA
        • Sour-IPA
        • Pastry Sour-IPA
        • Wheat Pale Ale
      • Porter / Stout
        • Baltic Porter
        • Coconut Porter
        • Coffee Porter
        • Porter, British
        • Smoked Porter
        • Imperial Stout
          • Imperial Pastry Stout
          • Milk Stout / Sweet Stout
        • Winter Ale
      • Brown Ale, American
      • Weissbier
        • Wiess
        • Weizenbock
        • Weizendoppelbock
    • untergärige Lagerbiere
      • Bockbiere
        • fränkische Bockbiere
        • heller Bock
        • dunkler Bock
        • Doppelbock
      • Dortmunder Export
      • Helles
      • Kellerbier / Zwickel
      • Festbier
      • Märzen
      • Dunkel
      • Pils
        • Grünhopfen-Pils
      • Grünhopfen Biere 2021
      • Session Lager
      • India Pale Lager
      • Rauchbier
      • Rotbier untergärig
      • Steinbier
      • Wiener Lager
    • Brussels Beer Project
    • Frischhopfen
    • Genre-Zwitter
    • Grutbier
    • Kalea 2017
    • Kalea2019
    • Mexican Lager
    • Naturradler
    • Glutenfrei
    • Roggenbiere
    • Sauerbiere
      • Berliner Weisse
      • Braunschweiger Mumme
      • Fruited Sour
      • Fruited Imperial Pastry Sour
      • Gose
      • Lambic
    • Sondersude
    • Sonstige Rezensionen
  • HoppiThek – HobbyThek die Bier-Werkstatt
    • HoppiS on Tour
    • Unboxing
    • HoppiThek fragt nach:
  • Open Beer Talk
  • Impressum und Datenschutz
    • AGB