Durch Corona ist alles anders. Auch der Maisel&Friends Hobbybrauerwettbewerb. Aber trotzdem gibt es auch in 2020 ein Gewinnerbier und da es leider nicht auf dem Festival präsentiert werden kann, übernehme ich das hier in der HoppiThek schon Mal. Glückwunsch an Christoph Wolfrum und seinem „Hoptimism“
Pale Ale
Und wieder denke ich „es gibt kein Bier auf Hawaii, es gibt kein Bier“. Aber gerade Hawaii hat doch sogar ein eigenes Wort für Bier. Nämlich „PIA“ und diese PIA haben Yankee & Kraut in eine Dose gebracht und das in Form eines Pale Ale. Und nun ab auf die Ingolstädter Hopfen-Ranch.
Yankee & Kraut – PIA
Ihr habt schon Mal von „Mandarina Bavaria“ gehört? Klar ein Aromahopfen aus Deutschland, aber woher kommt er genau und welches Bier haben wir heute im Glas…na ich lasse Euch Mal mit der Review alleine.
Schönramer – Bayrisch Pale Ale
Gutes, authentisches Bier aus Mittelhessen wurde zwischenzeitlich so heruntergefahren, dass die alte Brau-Tradition dort fast zum erliegen gekommen ist. Aber 2018 machten sich 4 Jungs zwischen Wetzlar und Gießen auf dem Weg zu Neuen, coolen Craftbieren. Und eine Liebesgeschichte ist es auch….wer Malin Mandarina ist, erfahrt Ihr in der heutigen Review.
Octobräu – Malin Mandarina
Leider sind Partys ja momentan nicht so der Renner in Bezug auf Corona und den Beschränkungen. Aber wenn es ein Bier gibt, welches richtig cool ist zum Vorglühen in der Limousine, dann hat Nadja heute für Euch was hazy-fruchtiges am Start.
Cervecera Península – Hazy Vibes Citra & Mosaic
Im Urlaub isst man ja doch sehr oft Fast Food. In Italien natürlich auch die Pizza aus dem Steinofen. Auf Kreta ist dies ja eher Gyros. Was trinkt man dazu normalerweise? Rotwein? Nee heute trinken wir zu Burger und Pizza das Pale Ale von Solo.
Solo – Americana
Habt Ihr schon Mal von „Cryo“-Hopfen gehört? Erklärt am Beispiel eines tollen Pale Ales von der Insel. Lest selbst was Polly’s Brew in der HoppiThek-Premiere veranstaltet haben.
Polly’s Brew Co. – Pale Ale Cryo Victors
Premiere auf Nadjas Hopfen-Spieplatz. Diese Premiere führt uns in die Hauptstadt und zwar in die alte Slawische Hauptstadt. Das Steckenpferd von BRLO kommt heute auf den Prüfstand. Wie es schmeckt, erfahrt Ihr in Nadjas Erster Review.
BRLO – Pale Ale
Wie schmeckt ein Pale Ale das mit Tiroler Gletscherwasser und auf 1280 Höhenmetern gebraut wurde? Ihr wisst es, wenn Ihr die HoppiThek-Blog-Review lest.
Brauerei Tuxertal (Tux1280) – Tux Pale Ale
Ein feines Zusammenspiel von Ozeanischem Hopfen und Deutschen. Darunter ein tolles Malzbett.