Die Temperaturen werden wieder etwas höher, der Frühling kündigt sich an und das Leben verschiebt sich wieder ein wenig nach draussen. So habe ich doch glatt ein Bierchen für Euch, was dem gerechtfertigt ist:
Birra
Der Weg aus der Krise hat begonnen. Wir haben uns die Ersten Beiden Impfdosen verschreiben lassen. Die Erste Impfdosis haben wir uns heute selbst injiziert.
Braumanufaktur Hertl / Munich Brew Mafia – Impfstoff Einfache Dosage
Was darf es denn heute sein? Würziges Triple-Style Bier aus Italien vielleicht. Keine Widerrede, hier kommt die Review:
Toccalmalto – GrandCru
Ein Kinoabend im Jahr 2010: Leonardo di Caprio setzt Euch in „Inception“ ein Gedankenrätsel auf. Anspruchsvoll, spannend und stark. So wie der Blockbuster von Nolan, soll auch das Tripel von Axiom sein. Also lehnt Euch zurück und genießt:
Axiom Brewery – Triception
Konzerte, Touren, Festivals….alles kann man in 2020 fast gänzlich vergessen, aber wir wiederholen uns. Und Sudden Death bringt ein Neues Savage-Series und hopfiges IPA heraus. Für weitere Informationen, sprecht mit unserem Tour-Manager, oder lest die Review!
Sudden Death Brewing – If you got complaints, please talk to our Tour Manager
Ab in den Hafen von London, in dem so viele Biergeschichten geschrieben wurden. Starke Biere wurden hier mitgenommen natürlich auf den Seeweg, ja klar IPAs kennt jeder, aber kennt jeder auch die Herkunft des feinen Porters? Port= Hafen und dieses Mal gibt es ein starkes Porter aus dem Altmühltal:
Riedenburger Brauhaus – Dolden Dark (Sud 75)
Ich finde ja, eine Frucht-Schorle geht immer. So kommt es nicht von allzu fern, dass ich diese trüben und fruchtigen IPAs liebe. Schön trüb und ein leicht säuerlicher, frischer Eindruck. Bekannt für diese Biere, allerdings mit echten Früchten gebraut, ist die Mikro Brauerei Brewski! Wie das Premierenbier in der HoppiThek schmeckt, lest Ihr in der Review:
Brewski – Pango
Zurück in der HoppiThek rollen die Bulldoozer der finnischen Salama Brewing direkt Mal wieder mit einer „juicy“ Hopfenbombe an. In der „Ultraviolet“ Serie werden Hopfenkombinationen immer weiterentwickelt. Das die finnischen Biere alle etwas anders sind, wissen wir ja schon. Also los ab in Mila Jovovichs Blockbuster Pendant:
Salama Brewing – Ultraviolet 002
Ein Dosenbier im Kalea-Monats-Abo. Wow, ich bin begeistert von diesem Design und ein „Frischhopfenbier“ zur Erntezeit fixt mich sowieso sofort an. Schauen wir, was dort aus Österreich in die Dose gekommen ist:
Grieskirchner – 4710 Hopfenfrische
Neue Ziele erreichen, hohe Berge erklimmen, schier unmögliches schaffen. Das ist ein Traum vieler mit ihren Hobbys. Und bei unserem Hobby Bier? Vielleicht ein Bier zu brauen, welches polarisiert und zudem ein Grenzgänger zwischen den Bierstilen ist. Axiom hat mit seinem „Ascent“ schon einen richtig hohen Gipfel erreicht: